Genaue Beschreibung im Buch:
Wir bieten auch Kurse ab 5 Menschen an. Wie stelle ich selber CDL / CDS her.
Bitte anfragen an: team@vi-naturalis.ch
Was brauche ich zur eigenen Herstellung von CDL?
1. Litermass
2. Kleinen Messbecher oder Spritze (z.B. 5-30 ml)
3. Drahtbügelglas 500 ml mit Glasdeckel und Silikondichtung
4. Genügend hohes Gläschen mind. 20 ml
5. Natriumchloritlösung NaClO² 24%
6. Salzsäure HCL 4%
7. Wasser
Wie stelle ich CDL selbst her?
1. 250 ml Wasser in das Drahtbügelglas giessen.
2. Gläschen in das Wasser stellen, so dass es etwas über die Wasseroberfläche ragt.
3. 5ml Natriumchloritlösung 24% in das Gläschen geben.
4. 5ml Salzsäure 4% in das Gläschen geben.
5. Das Glas SOFORT luftdicht verschliessen. Flüssigkeit ist aktiviert (braun verfärbt).
6. Mind. 12 Stunden bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort stehen lassen.
7. Danach im Kühlschrank abkühlen lassen.
8. Gekühltes Glas öffnen, Gläschen rausholen und Glas rasch wieder verschliessen.
9. Gläschen leeren und neu befüllen mit je 5ml NaClO² 24% und HCL 4%.
10. Das Glas rasch luftdicht verschliessen und für mind. 12 Stunden dunkel stellen.
11. Danach erneut im Kühlschrank abkühlen lassen.
12. Gläschen aus dem gekühlten Glas rausholen und fertiges CDL in eine Braunglasflasche abfüllen.
Vorsichtig arbeiten, Sicherheitshinweise beachten. Aktivierte Flüssigkeit nicht mit dem Wasser in Berührung bringen.
NATRIUMCHLORIT 24% 100ML IN HDPE TROPFERFLASCHE
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme:
GHS05 GHS06 GHS08
Signalwort: Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Natriumchlorit
Gefahrenhinweise:
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H311 Giftig bei Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten
Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter einer Verkaufsstelle zurückgeben oder einer Sammelstelle für
Sonderabfälle übergeben.
Zusätzliche Angaben:
EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
Verwendungszweck: Kann zur Herstellung von Chlordioxid verwendet werden.
Sicherheitsdatenblatt: Natriumchlorit 24 % anfragen bei team@vi-naturalis.ch
SALZSAEURE 4 % 100ML IN HDPE TROPFERFLASCHE
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme:
GHS05
Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise:
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P406 In korrosionsbeständigem Behälter/ Behälter mit korrosionsbeständiger Innenauskleidung
aufbewahren
Verwendungszweck: Kann zur Herstellung von Chlordioxid verwendet werden.
Sicherheitsdatenblatt: Salzsäure 4 % anfragen bei team@vi-naturalis.ch